Ihre Paar-Beratung im Chiemgau

Stärken Sie Ihre Beziehung mit unserer einfühlsamen und lösungsorientierten Paar-Beratung in Prien am Chiemsee

  • Bildtitel

    Es ist gut, aus dem Feuer der Leidenschaft ein Lagerfeuer zu machen, an dem sich beide auf Dauer wärmen können.

    Button
  • Bildtitel

    Entdecken Sie die Kraft einer fairen und lösungsorientierten Paar-Beratung.

    Button
  • Bildtitel

    Nicht erfüllte Wünsche in einer Beziehung sind problematisch. Gravierender sind aber nicht erfüllte BEDÜRFNISSE.

    Button
  • Bildtitel

    Kinder leiden am meisten unter einer toxischen Beziehung ihrer Eltern!

    Button
  • Bildtitel

    Nicht erfüllte Wünsche in einer Beziehung sind problematisch. Gravierender sind aber nicht erfüllte BEDÜRFNISSE.

    Button
  • Bildtitel

    Entdeclken Sie die Kraft einer fairen und lösungsorientierten Paar-Beratung.

    Button

Unsere feste Zusage:

Erstgespräch innerhalb von

14 Tagen!


Systemische Paar-Therapie

Die systemische Paar-Therapie

Systemische Paartherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der Paaren hilft, ihre Beziehungsmuster zu verstehen und konstruktiv zu verändern. Sie basiert auf der systemischen Therapie, die den Einzelnen nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines Beziehungs- und Kommunikationssystems.


Grundprinzipien der systemischen Paartherapie:


  • Fokus auf das Beziehungssystem: Probleme werden nicht einer einzelnen Person zugeschrieben, sondern als Teil einer wechselseitigen Dynamik gesehen.
  • Ressourcen- und Lösungsorientierung: Der Blick richtet sich auf die Stärken des Paares und auf mögliche positive Veränderungen.
  • Kommunikationsmuster erkennen und verändern: Häufig sind Missverständnisse oder festgefahrene Muster die Ursache für Konflikte.
  • Externe Einflüsse berücksichtigen: Familie, Freunde, Beruf oder kulturelle Prägungen können die Beziehung beeinflussen.


Wann ist eine systemische Paartherapie sinnvoll?


  • Häufige Konflikte und Streitigkeiten
  • Gefühl der Entfremdung oder emotionale Distanz
  • Probleme mit Nähe und Distanz
  • Vertrauensbruch (z. B. durch Untreue)
  • Unterschiedliche Lebens- oder Zukunftsvisionen
  • Belastung durch äußere Faktoren (z. B. Job, Familie, Krankheit)


Methoden der systemischen Paartherapie:


  • Zirkuläre Fragen → Helfen, die Perspektive des anderen besser zu verstehen.
  • Genogramm-Arbeit → Betrachtung der Familiengeschichte zur Erkennung übertragener Beziehungsmuster.
  • Refraiming → Neudeutung von Konflikten, um neue Lösungswege zu entdecken.
  • Aufstellungsarbeit → Visualisierung von Beziehungsdynamiken zur Förderung neuer Einsichten.


Eine systemische Paartherapie hilft, destruktive Muster zu durchbrechen und eine wertschätzende, konstruktive Beziehung zu entwickeln. Sie ist besonders wirksam, wenn beide Partner offen für Veränderung sind.

Share by: